Antworten auf häufig gestellte Fragen. Zu allen weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne Hier!
ascendo ist ein IT-Consulter und fungiert immer als Generalunternehmer für das gesamte Projekt. Die Einbindung von Hochschulen, Professoren oder Studierenden erfolgt durch ascendo für genau jene Teile des Projektes, wo deren Mitwirkung genau passt. Der Anteile der hochschulischen Mitarbeit kann dabei von Projekt zu Projekt variieren und hängt von der Aufgabenstellung sowie auch von den Kundenvereinbarungen ab.
Wir vermitteln keine Studenten. Aber wir kennen aus unseren Lehrveranstaltungen rasch immer die besten Talente in den jeweiligen Kursen. Ebenso haben wir durch die vielen von uns betreuten Kooperationsprojekte persönlichen Kontakt zu vielen Studierenden. Wir finden dadurch viel leichter den passenden Mitarbeiter für ihre Aufgabenstellung. Die Zusammenarbeit beginnt über ein von der ascendo gemanagtes Projekt. Später, nach etwa einem Jahr der Zusammenarbeit, kann ein Mitarbeiter auch in die Festanstellung des Kunden wechseln – kostenfrei.
Uns kontaktieren – die Sprechstunden im Unternehmen ist kostenlos! Unsere Vorgehensweise folgt einem vordefinierten Prozess. Aber zuerst besprechen wir gemeinsam Ihre Situation und Aufgabenstellung. Daraus entwickeln wir mit Ihnen mögliche Lösungsansätze die wir in Projektskizzen gemeinsam beschreiben.
Auf dieser Basis entscheiden wir anschließend wie die Aufgabenstellung gelöst werden kann und welche Hochschule wir dazu beiziehen werden.
ascendo ist ein IT-Consulter und hat Schwerpunkte in der Organisations-Beratung sowie der Software-Entwicklung. Unser hochschulisches Netzwerk verhilft uns vor allem dann zu besonders heraus ragenden Möglichkeiten, wenn die Aufgabenstellung des Kunden besonders Innovativ oder technisch herausfordernd ist.
Weiters entstehen durch den Mix an professionellen und hochschulischen Mitarbeitern in einem Projekt gemittelte Kostensätze, die im Vergleich zu anderen IT-Unternehmen deutlich kompetitiver ausfallen.
Praxissemester, Werkstudentenjob, Bachelor- und Master-Themen gibt es bei uns regelmäßig in den verschiedenen Projekten. Wenn Du gute Leistungen im Studium zeigst, finden wir sicher eine interessante Aufgabenstellung für Deine Interessen.
Wir kennen den StartUp Prozess aus unzähligen Durchläufen und wissen worauf es ankommt. Fehler passieren in der Anfangsphase leicht und schnell und können später nur mit großen Mühen ausgeglichen werden. Und wenn es nur darum geht bei wichtigen Verhandlungen mit Banken, Geldgebern oder ersten Kunden den Erfahrungslevel durch unsere Begleitung auszugleichen. Wir helfen Dir schneller und sicherer zum Erfolg zu kommen.
Durch die Vielzahl an Projekten mit unseren Kunden entstehen laufend Themen für weitere Lehrveranstaltungsprojekte und auch Forschungs-Kooperationen. Wir sind bzw. kennen Unternehmens-Partner für duale Studien und helfen auch beim Aufbau neuer Studiengänge. Zusätzlich ergeben sich viele Möglichkeiten für Dozenten in kommerziellen Beratungsprojekten mit zu arbeiten. Eine Kooperation bietet viele gegenseitige Vorteile.
Häufigste Gegenfrage „Was kostet ein Auto?“ – aber trotzdem lassen sich folgende Start-Parameter festhalten: Für ein Erst-Projekt zur Entwicklung einer Studie, eines Prototypen o.ä. arbeitet üblicherweise ein gesamtes Team aus 3-5 Mitarbeitern über 4 Monate an einer vordefinierten Aufgabenstellung. Die Gesamtkosten variieren zwar nach Aufgabenstellung und beteiligter Hochschule, aber diese betragen erfahrungsgemäß nur ein Viertel bis Fünftel verglichen mit den marktüblichen Kosten eines herkömmlichen, kommerziellen Projektes.
Weitere konkrete Auskünfte erteilen wir jederzeit gerne auf Anfrage.